MöglichkeitsRäume
Wagen wir etwas Neues kann die Angst und Aufregung davor, viel größer sein, als das unmittelbare Ereignis selbst. Denken wir an einen ersten Arbeitstag in einem...
Wagen wir etwas Neues kann die Angst und Aufregung davor, viel größer sein, als das unmittelbare Ereignis selbst. Denken wir an einen ersten Arbeitstag in einem...
Die Neurowissenschaftlerin, Dr Kulreet Chaudhary, verbindet in ihrem Buch schulmedizinisches Wissen mit naturkundlichem Heilwissen aus dem Ayurveda. Sie beschre...
LESUNGaus meinem Sachbuch mit dem Titel:„Bist du schon bei Sinnen?“Impulse für Präsenz und spirituelles Wachstum Am Freitag, 12. September 2025 um 1...
Bei meiner Reise von der Südsteiermark in den Norden nach Linz, ist mir dieses Buch in einem Bahnhofsshop „ins Taschl grutscht“ (selbstverständlich ...
Michaela May-Illichmann erzählt wie es ihr gelingt, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Als braves und überangepasstes Kind nimmt sie den unausgesproche...
„Es reicht mit Diskriminierung und Übergriffen auf mich und meinen Körper, der angeblich nicht schön genug ist!“ Wut, Wucht, Zorn, Kraft – das sind die Emotione...
Gespräche mit denen, die es wissen Anmerkung zur BuchauswahlEs gibt einen Zusammenhang zwischen der Änderung des Untertitels in meinem Logo und dem Thema des fo...
Thich Nhat Hanh (Meditationslehrer, Dichter und engagierter Buddhist) schreibt, dass die Liebe das kostbarste Gefühl ist, dessen Menschen fähig sind und eine Ku...
In diesem Buch ist mir ein Satz besonders im Gedächtnis geblieben: „Präsenz ist wichtiger als Technik!“ Um präsent sein zu können ist es wichtig, si...
Die Wissenschaft entdeckt die Heilkraft der Gedanken. Dr Katharina Schmid Zugegeben, das Titelbild dieses Buches hätte mich nicht angesprochen, wäre es mir nich...